Viel Sonne, warme Temperaturen, moderater Wind begleiteten 600 Einzelteilnehmer/innen und 300 Staffeln über die Ironmandistanzen in Glücksburg. Kein Wetter für allerschnellste Zeiten und neue Streckenrekorde. Bei den Männern gewann Christian Nitschke zum 4. Mal in Folge!!! in 8:38:10. Bei ihrem ersten Start in Glücksburg triumphierte Julia Bohn im Frauenrennen in 9:46:45.
4 tolle Tage Beachvolleyball am Strand von Kiel Schilksee bei allerbestem Sommerwetter. Viele Zuschauer sahen hochklassige Finalspiele bei der 11. DM-Auflage des U 19 Nachwuchses. Der Schleswig-Holsteinische Volleyballverband blieb in diesem Jahr ohne Titel.
Eine unglaubliche Veranstaltung: größter Triathlon weltweit, gut 10.000 Teilnehmer, Elite Rennen der Frauen und Männer, Mixed Team Triathlon WM 2013 mit den allerbesten Profis und zwei deutschen Siegen bei den Frauen und in der Staffel, Samstag und Sonntag jeweils mehr als 200.000 Zuschauer, das Wetter(der Punkt auf dem i), die Stimmung, die perfekte Organisation! Wer noch nicht als Aktiver oder Zuschauer daberi war: das ist eine der herausragenden Sportveranstaltungen weltweit.
Die JungeBühne 2013 im Ratsdienergarten: 70 Einzelveranstaltungen mit jungen Talenten aus Schleswig Holstein und Kiel, 40 Bands und Einzelkönner im Abendprogramm, 4. Kieler Woche Poetry Slam. Allerbeste Stimmung unter den vielen Zuschauern: es wurde “cool gefeiert ohne Alkohol”; seit 2008 mit der Wittenseer Quelle als Hauptsponsor.
Der 19. Eutiner Rosenstadt Triathlon konnte mit vielen spannenden Wettkämpfen aufwarten. Insgesamt nahmen rund 400 Triathleten teil.
Den Start machte die 2. Triathlon-Bundesliga, bei der zunächst die Männer und kurze Zeit später die Frauen auf die zwei Schwimmrunden im gut 21°C warmen Wasser gingen. Anschließend folgten vier Runden mit dem Rad und drei Laufrunden. Im Anschluss an die Bundesliga starteten die Rennen über die Olympische Distanz, die Sprint- und die Volksdistanz sowie zahlreiche Jugend- und Schüler-Distanzen - wirklich tolle Rennen mit guter Atmosphäre. Auch das Wetter spielte überwiegend mit. Ein paar mehr Zuschauer hätten jedoch vor Ort sein können.
Hier geht es zur Homepage des Veranstalters und hier zu den Ergebnislisten.
Beste Stimmung beim Citylauf in Brunsbüttel, trotz Regen und "Kälte". Gute 1000 Teilnehmer über 5-, 10- km und den Schülerlauf. Aktiven und Zuschauern wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.
Gegen Wetterkapriolen kann man nichts machen! Nach dem Schwimmen war Schluss. Starke Regenfälle führten dazu, dass die Polizei die Radstrecke sperrte, der Wettkampf wurde abgebrochen. Eine richtige Entscheidung. Rechtzeitige Anmeldung für 2014 empfehlenswert: Triathlon Perle ohne Schnickschnack, Natur pur.....wie in den Anfangsjahren der Sportart.
Vormittags schwülwarme 28 Grad, heftige Regenschauer am frühen Nachmittag, prima abgekühltes, trockenes Laufwetter zum Start um 17:00. Diesmal fand der Schülerstrassenlauf wegen des frühen Ferienbeginns nicht in der Kieler Woche statt. Deutlich weniger Teilnehmer als in den Vorjahren absolvierten die 10 km Laufrunde um das Kieler Uni Sportforum. Diese Veranstaltung verdient 2014 wieder mehr teilnehmende Schüler aus ganz Schleswig Holstein.
Der 14. Stadtparktriathlon war wie in den letzten Jahren frühzeitig ausgebucht. 1200 Triathleten schwammen, radelten und liefen im und um den Hamburger Stadtpark, angefeuert von vielen Zuschauern an der Strecke und im Ziel. Das Wetter war "norddeutsch im Juni", zumindest kein Sturm und Regen.
Ca 500 Teilnehmer ließen sich trotz zeitweiligem Sturm(mit heftigem Regen und Gewitter) die Freude am Laufen nicht nehmen. Kinderlauf, 5 km, 10 km und Halbmarathon waren die ausgeschriebenen Strecken. Den Aktiven und Zuschauern wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.
25 jähriges Jubiläum des Laufklassikers in Ratekau. Bei perfektem Laufwetter starteten rund 1.000 Teilnehmer in drei Läufen: Bambinilauf, 5km Lauf, 10km Lauf. Mit dabei im Lauf über 10km das Wittenseer Laufass Oleg Rantzow. Oleg wurde Gesamtzweiter in 31:30Min hinter dem Überraschungssieger Tsoletho Peter Fane aus Lesotho, der in 30:50Min gewann.
Eine bestens organisierte Laufveranstaltung mit prima Stimmung im Stadion. Wir wünschen den Veranstaltern noch viele weitere tolle Veranstaltungen!
Knapp 2000 Teilnehmer beim 29. Heider Abendstadtlauf. Ganz Heide und Umgebung auf den Beinen, ideales Frühsommerwetter, prächtige Stimmung an der Strecke und im Zielbereich. Eine tolle Breitensportveranstaltung mit Kinderlauf, 5- und 10 km Lauf.
Zum 9. Mal ein großes Lauferlebnis beim Ostufer Fischhallen-Lauf. Seit Monaten ausgebucht, prächtige Laufstrecke, sehr kurzweiliges "Drumherum": was sollen die Organisatoren da noch optimieren? Mit Spannung erwarten wir die 10. Auflage dieses Festes. Sehr rechtzeitig anmelden!!
In Kiel eröffneten die Leichtathleten die Saison bei frischen Temperaturen und Sonnenschein. 100 Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren absolvierten mit ganz viel Freude einen spielerischen 6-Kampf. Alle in Wittenseer Minimehrkampf T-Shirts mit Jahresangabe.
Aufgrund der integrierten Halbmarathon Landesmeisterschaften hatten die Teilnehmer völlig neue Strecken (5-, 10- km, Halbmarathon) zu bewältigen: nicht mehr teils an der Eider entlang, sondern flach Richtung Rickert und Alt Duvenstedt auf schnellen Straßen (Wendepunktstrecken).
Bei typischem Herbstwetter (etwas Regen, kalt) waren gut 600 Teilnehmer aktiv. Die leistungsorientierte Landesspitze (ca 100 Teilnehmer) kürte ihre Landesmeister über 21,1 km: Karen Paysen in 1:24:05 und Marco Kohlmorgen in 1:12:47.
Im letzten Jahr “klagten” viele Teilnehmer über einen “zu warmen Spätsommerveranstaltungstag”, dieses Jahr freuten sich die Teilnehmer über reichlich Sonnenschein und angenehme ca 15 Grad “Herbstlauftemperatur” (ab Mittag schauerte es dann ab und zu).
Für viele Läufer/innen ist diese Veranstaltung der Saisonabschluss: Zusammen mit Vereins- und Arbeitskollegen, Freunden wird nochmals in einer 5er Staffel die Marathonstrecke bewältigt. Zwei pottenflache Runden a 4,2 km im Stadtpark sind für jeden Staffelläufer zu bewältigen. Veranstaltungsmittelpunkt (Start, Rundenwechsel, Ziel) ist die wirklich prächtige Jahnkampfbahn. Schnellste Staffel war die Männerstaffel der Tri Michels Hamburg in 2:30:35. Neben ambitionierten Staffeln sah man in diesem Jahr viele Läufer/innen im Starterfeld, die “noch keine allzu lange Laufkarriere hinter sich haben” (das freut uns sehr!).
Da haben sich die Hamburger Betriebssportler eine unglaublich tolle Laufkulisse ausgesucht (Umbauarbeiten ließen eine Austragung der Veranstaltung 2011 nicht zu). Der Lauf hat weit mehr als 300 Starter über 3,8 und 10 km verdient. Sonntag Morgen bei allerbestem Laufwetter ein bißchen durch die Speicherstadt joggen, .....viel mehr geht doch gar nicht.
Xterrra Cross Duathlon HH Harburg - kultige Crossveranstaltung in den Harburger Bergen: 7,5 km Laufen-23 km MTB-3,5 km Laufen, Einzel-(HH Meisterschaften) und Staffelwettkämpfe mit 150 Einzelstartern und 40 Staffeln. Richtig schwieriges Geläuf (rauf und runter), allerbeste Stimmung. Tipp an Läufer und Triathleten: Crosstraining eignet sich hervorragend als Kraftausdauertraining und bringt Abwechslung ins winterliche Training.
Zum 25. Mal der Kiellauf: Bambini-, Schülerlauf/Kurzlauf über 6 km, Volkslauf über 10,5 km, Halbmarathon mit insgesamt 10.008 gemeldeten Teilnehmern. Perfektes Laufwetter am Vormittag, erst gegen Mittag, Halbmarathonis waren noch auf der Strecke, kam die Sonne raus und es wurde warm. Neuer Streckenrekord beim Halbmarathon durch einen kenianischen Läufer in 1:02:01(ein Genuss, diesem Klasseathleten Frederick Ngeny zuzuschauen).
Die Fußball Turnierserie besteht aus 5 Qualifikationsturnieren in Hamburg, Köln, Frankfurt, Mainz, Stuttgart und einem Finalturnier in Berlin vor dem Brandenburger Tor. Fußballbegeisterte Mädchen und Jungen spielten ohne Schiedsrichter auf dem Harburger Rathausplatz in den Altersklassen 14-16 und ab 17 Jahren (jeweils 9 Mannschaften). Integration, Toleranz, Fair Play und soziales Miteinander stehen im Vordergrund der Veranstaltung. Prima Stimmung und fairer Sport auf dem Harburger Rathausplatz.